Wiedermal UPC/Inode

Wiedermal UPC/Inode
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
sicher.
so irgendwie.
so schlecht und recht.
:blush:
[b]tavor schrieb:[/b]
Ich denke UPC kann damit leben, dass sie von Ihnen nicht in Schutz genommen werden.... :whistle:
naja...
2008 hats kein inode mehr gegeben.
wenn man sich ein paket nimmt, muß man normalerweise, bei jedem provider, eine mindestvertragszeit absitzen.
das stünde eigentlich auch in den agb.
aber weiter nehm ich upc sicher nicht in schutz.
danke dir
ja war sehr ärgerlich ... auch wenn ich von der telekom "nur" die selbe bandbreite bekomme, obwohl ich da guter dinge bin das man doch was machen kann da man ja dann direkt an der quelle ist, ist es doch billiger und ich denk mal auch unkomplizierter.
Ich höre von dir nicht zum ersten Mal, dass mit UPC ständig Probleme auftauchen - würde nie im Leben zu denen wechseln.
Freu mich für dich, dass es nun doch geklappt hat mit dem Wechseln beziehungsweise kündigen, auch wenns aufwendig und ärgerlich war.
hat sich erledigt ... nach x mails und drohung mit dem konsumentenschutz haben sie sich einverstanden erklärt den dienst zu kündigen.