Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

UPC Inode - Ohne Kommentar!!!

Bild des Benutzers wharris

UPC Inode - Ohne Kommentar!!!

wharris
0
Noch nicht bewertet
Habe nach vergebliche Telefonate folgendes Mail an UPC Inode formuliert. :woohoo: Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 30.11.2009 take.it max bestellt. Die Leitung wurde von der Telekom am 23.12.2009 hergestellt und am 24.12.2009 seitens Telekom freigeschalten. Seitdem warte ich auf mein DSL Modem von Inode. Habe nun vor drei Wochen das erste mal nachgefragt, wo mein Modem bleibt, da wurde mir erklärt, dass ein Problem vorliegt und sie würde es in die Wege leiten, dass ich mein Modem erhalte. Nach einer weiteren Woche warten rief ich wieder bei der Hotline an, da wurde mir erklärt, dass keiner mehr von der Versandabteilung mehr im Haus ist und ich solle am nächsten Tag anrufen. Also rief ich am nächsten Tag an, wo mir eine Dame erklärte, dass ein Systemfehler vorliegt und dass ich noch 2 bis 3 Wochen geduld haben soll!!!! Letzte Woche rief ich nochmal an und da wurde mir erneut erklärt, dass dieses Problem noch immer bestünde und ich leider warten muss. Darauf hin bestand ich auf einen Rückruf vom verantwortlichen Abteilungsleiter, welcher mich nach ca. einer Stunde rückrief. Er erklärte mir ebenfalls, dass leider ein Problem vorliegt und ich nur warten könne und es auch nichts bringen würde, wenn ich ein anderes UPC Produkt bestelle, da es ein genereles Problem gibt??? Ich erklärte ihm, dass ich schon seit sage und schreibe 8 Wochen auf meinen DSL Anschluss warte!!! Er meinte, dass es viele Kunden so geht, die warten teilweise sogar schon 10 Wochen?!?! Ich teilte dem Abteilungsleiter mit, dass ich bereit wäre noch eine oder sogar zwei Wochen zu warten, wenn inode bereit wäre, mir mindestens 3 Monate die Grundgebühr nicht zu verrechnen. Der Herr meinte, dass er sich bei mir melden wird. Bis heute habe ich keinen Rückruf erhalten. Ich hab ihm erklärt, dass ich in der IT Branche tätig bin und ein fehlender Internetanschluss für mich ein erhebliches Problem darstellt. Und wenn ich in sage und schreibe 8 Wochen nicht im Stande bin einen gravierenden Systemfehler zu beheben, kann ich mir nach spätestens zwei Tagen meine fristlose Kündigung abholen!!! Wenn man ein Problem mit der Herstellung von beworbenen Produkten hat, sollte man sie nicht BEWERBEN!!!! Ich erwarte eine Antwort. mit freundlichen Grüßen ps. Ich werde dieses Schreiben ebenfalls auf http://www.diemucha.at unter Dienstleistung veröffentlichen.

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

nun ja...
inode gibts ja schon lang nimmer. und ein grund des eingehens war das sich übernehmen durch marktöffnung für private kunden.
nur der festnetzanschluß, der ist sache der telekom.

mavraph

Ich kenne das Schlamassel bei Inode zur Genüge. War selbst 2 Jahre Kunde. Von nur 30% der beworbenen Bandbreite angefangen, über ständige, oft tagelange Ausfälle des Internets, bis dahin das die Firma es 2 Jahre lang nicht geschafft hat den zum Produkt zugehörigen Festnetzanschluss zum Laufen zu bringen, habe ich mit denen alles erlebt was man erleben kann...

-Gast- (nicht überprüft)
Quote:

Ich werde dieses Schreiben ebenfalls auf www.diemucha.at unter Dienstleistung veröffentlichen.

nun ja... weitverbreitet, scheint es.

man läßt sich mit einer firma ein, die für ihre kundenfreundlichkeit und ihr service weithin bekannt ist. man schreibt ein mail an diese firma. welches natürlich zu nichts führt. und veröffentlicht dieses mail dann in der mucha etc.

abgesehen von dem hinweis, daß diemucha firmen schon lange nicht mehr kontaktiert, ein vorschlag:
wie wärs mit einem eingeschriebenen brief an die firma? mit fristsetzung und wenn darauf nicht reagiert wird, vertragskündigung.

den hinweis, mit firmen nicht per mail oder telefon zu parlieren, spar ich mir lieber, weil der eh nie beachtet wird.

Werbung