Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

UPC … vielleicht sollte man eine eigene UPC Rubrik

Bild des Benutzers Vuki

UPC … vielleicht sollte man eine eigene UPC Rubrik

Vuki
0
Noch nicht bewertet
Hallo Community, Ich muss einfach mal loswerden was ich in den letzten Wochen mit UPC erlebt habe und noch immer erlebe. Seit 2001 bin ich UPC Kunde und bis zum 07.01.2010 recht zufrieden gewesen. Was sich danach abspielte ist teilweise nicht zu fassen. Am 07.01.2010 wechselte ich von Fiber Power Plus auf Fiber Power Ultra, was das teuerste Produkt von UPC ist. Nach der Umstellung war meine Internetverbindung instabil. Am Telefon konnte man mir nicht helfen also fuhr ich am 09.01. in den Flagshipstore in der Hoffnung dort einen Techniker anzutreffen … Fehlanzeige. Dort arbeitet nur Verkaufspersonal welchen mir einen Modemtausch anbot. Der Tausch nutze natürlich Nichts also versuchte ich in den darauf folgenden Tagen wieder telefonisch mein Glück. Die Aussagen von der Supporthotline waren schauerlich und ich wurde nur abgewimmelt. Ich besorgte mir ein Tool um die Verbindungen zu überwachen und siehe da, die Verbindung bricht zwischen Modem und Gateway alle 30-60 Minuten für etwa 10-45 Sekunden ab, obwohl die Leitung eigentlich UP ist. Diese Protokolle sandte ich am 14.01. an UPC und bekam … keine Antwort. Erst nach einem ziemlich entnervten Anruf sandte mir UPC am 22.01. eine email mit der Aussage, dass keine Beeinträchtigung festzustellen sind und ich mein Modem tauschen solle (hätte sich UPC meinen Supportfall angesehen, hätten sie gesehen, dass das Modem bereits getauscht wurde, abgesehen davon, wenn man Nichts finden kann wozu dann das Modem tauschen?). Natürlich änderte der zweite Modemtausch genau so wenig wie der erste was ich UPC am 23.01. schriftlich mitteilte und ich bekam … keine Antwort. Erst als ich am 27.01. einen eingeschriebenen Brief an die Geschäftsleitung sandte meldete sich am 01.02. ein Techniker des 2nd Level Supports, machte irgendwelche Modem Firmware Updates und war danach auch mit seinem Latein am Ende. Er müsse die Sache jetzt an die Netzwerktechniker weiterleiten und eine Anfrage bei cisco starten. Vom 01.02. bis zum 05.02. meldete dich der Herr täglich um mir mitzuteilen, dass an dem Problem gearbeitet wird, man aber noch keine Lösung hat. Am 05.02. versprach er mir für den 08.02. einen neuerlichen Anruf. Am 08.02. dürfte an der Leitung, dem Gateway oder an was auch immer irgendwas verändert worden sein da die Leitung plötzlich stabil war und sich der Techniker auch nicht mehr meldete (In meine Augen hätte er dennoch nachfragen sollen ob alles OK ist). Leider begannen die Probleme am 10.02. erneut was ich natürlich sofort telefonisch und per email an UPC kommunizierte und dreimal dürft ihr raten … keine Reaktion. Am 15.02. sandte ich eine email an die Geschäftsleitung um mich neuerlich zu beschweren. Drei Stunden später rief mich der Support an, dass von UPC ein Vororttemin gewünscht wird um die Verbindung zwischen meinem PC und dem Modem zu testen weil UPC wieder einmal keine Beeinträchtigung feststellen kann (nachweislich liegt das Problem nicht zwischen meinem PC und dem Modem sondern irgendwo von Modem bis Gateway, aber bitte, wenn sich UPC etwas davon verspricht). Es werde sich jemand zwecks Terminvereinbarung melden. Auf den Anruf warte ich bis jetzt (18.02). Dafür wurde mir, auf meine Aufforderung hin, angeboten: „Sollte dieser Termin keine Lösung bringen, wird auf die Einhaltung der Mindestvertragsdauer natürlich nicht bestanden“. UPC entlässt mich einfach so aus dem Vertrag? Spätestens nach dem Zugeständnis bin ich mir sicher dass UPC sehr wohl eine Beeinträchtigung feststellen kann die in deren Zuständigkeit fällt. Nur will ich die Vertag kündigen? Auf der einen Seite wäre ich dann zwar UPC los, auf der Anderen müsste ich die halbe Wohnung neu verkabeln und im Raum Wien gibt es ja fast nur noch die großen ISPs. Könnte also nur Not gegen Elend tauschen oder wirklich tief in die Tasche greifen. Auf jeden Fall ist mein Problem nach sechs Wochen, unzähligen emails und Anrufen nicht gelöst und so wie es im Moment aussieht ist auch noch keine Lösung in Sicht. Lg, Wolfgang

Kommentare

-Gast- (nicht überprüft)

versuchs lieber nicht über diesen weg,
grad wenn du eh schon so viele negative beispiele siehst,
sondern schick ein fax.

Symbadischer

Hi Wolfgang,

über welche E-Mail-Adresse bei UPC hast Du die Geschäftsleitung denn angeschrieben? Habe ähnliche Probleme ohne Response und würde das auch gerne Mal über den Weg versuchen.

Besten Dank und viele Grüße

Markus

Vuki

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

eine feststellung ist keine beleidigung.

Willst du damit sagen dass es keine beleidigenden Feststellungen gibt?

Quote:

vertragskündigung geht immer nur schriftlich, da braucht man nicht mit der firma sprechen.

Jede Firma hat das Recht auf Nachbesserung. Du wirst keine Chance haben einen Vertrag, bei dem noch eine Bindung besteht, vorzeitig zu kündigen wenn du der Firma diese Möglichkeit nicht einräumst. Ich gebe Dir recht dass man nach zwei Monaten eine Wandlung verlangen und notfalls einen Anwalt einschalten kann.

Quote:

noch dazu wo alle diese firmen nicht kommunikationsfähig sind.

Da hast du zu 100% recht.

Quote:

einen techniker kannst nicht mit einem shop vergleichen. ersterer hat seine eigenen verbindungen, sonst könnt er seinen job nicht machen. zweiterer ist zum verkaufen da, nicht fürs service.

Du kannst es glauben oder nicht. Der Shop kommuniziert mit dem 1st Level, der Techniker mit dem 2nd Level. Da ich nicht bei UPC arbeite kann ich nur das wieder geben was mir gesagt wurde.

Quote:

empfehlung? hier nicht. aber, meine meinung, von telekom bis silverserver bist sicher bei jedem anderen besser dran, als bei upc. tele2 ausgenommen.

Meiner Meinung nach gibt es nur mehr einen guten ISP in Wien und das ist Silverserver. Alle meine Domains, Webpages und Firmenleitungen liegen bei SIL. Leider ist SIL sehr teuer und versteht sich in erster Linie als Firmen ISP. Da ich in meiner Firma unteranderem auch IT Admin bin habe ich recht viel mit SIL zu tun. Das SIL Service ist im Moment unschlagbar.

-Gast- (nicht überprüft)

eine feststellung ist keine beleidigung.
vertragskündigung geht immer nur schriftlich, da braucht man nicht mit der firma sprechen. noch dazu wo alle diese firmen nicht kommunikationsfähig sind.
einen techniker kannst nicht mit einem shop vergleichen. ersterer hat seine eigenen verbindungen, sonst könnt er seinen job nicht machen. zweiterer ist zum verkaufen da, nicht fürs service.

empfehlung? hier nicht. aber, meine meinung, von telekom bis silverserver bist sicher bei jedem anderen besser dran, als bei upc. tele2 ausgenommen.

Vuki

[b]tavor schrieb:[/b]

Quote:

ganz einfach. nicht lernfähig.

Warum wirst du beleidigend?

Quote:

warum schreibst du ein email. an eine firma wie upc.

Wenn man eine Vertragsbindung hat wird man sich schwer tun den Vertrag zu kündigen ohne mit der betreffenden Firma zu sprechen. Abgesehen davon muss meinem einem Unternehmen die Gelegenheit geben nach zu bessern bevor man eine Wandlung verlangen kann.

Quote:

der techniker hätt den support angerufen? unglaubwürdig.

Wenn der Techniker nicht gelogen hat war es so. Sogar der Flagshipstore in der Favoritenstraße kann nur beim 1st Level anrufen. Der einige Vorteil ist dass die automatisch zum Teamleiter kommen.

Quote:

nein, man braucht keine eigene rubrik für upc. nur einfach den willen, sich einen anderen betreiber zu nehmen.

Vertrag, siehe oben. Aber wenn du so genau Bescheid weißt über die ISPs in Wien hätte ich gerne eine Empfehlung.

-Gast- (nicht überprüft)

ganz einfach. nicht lernfähig.

warum schreibst du ein email. an eine firma wie upc.
der techniker hätt den support angerufen? unglaubwürdig.

nein, man braucht keine eigene rubrik für upc. nur einfach den willen, sich einen anderen betreiber zu nehmen.

Vuki

Als sich am 22.02. noch immer niemand wegen des Vororttermins gemeldet hat schrieb ich wieder ein email an die Geschäftsleitung (korrekter Weise an das „Company Management Correspondence team“) und siehe da, ich bekam noch am selben Tag einen Anruf. Der Termin wurde für den 25.02. vereinbart. UPC schickte jemanden von einer externen Firma. Der Herr, der im Übrigen sehr freundlich war, schaute sich meine Protokolle an, überprüfte meine Verkabelung, tauschte auf Verdacht eine Dose, maß die Leitung durch, alles ok (als ob ich das nicht gewusst, und schon 5mal UPC mitgeteilt hätte). Zum Glück verabschiedete sich die Leitung während der Anwesenheit des Technikers. Somit blieb Ihm nur noch den Teamleiter des 2nd Level Supportes anzurufen um Ihm die Problematik bei meinem Anschluss zu schildern. Dieser versprach sich darum zu kümmern und sich am 26.02. (Freitag), spätestens jedoch am 01.03. (Montag), zu melden. Selbstverständlich meldete sich niemand …

-Gast- (nicht überprüft)

nicht anrufen und mailen.

lieber betreiber wechseln.

Werbung