Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Facebook als Juror bei Wettbewerben

Bild des Benutzers kritischer Konsument

Facebook als Juror bei Wettbewerben

kritischer Konsument
0
Noch nicht bewertet
Ich nehme mitunter bei Fotowettbewerben teil und es fällt mir immer wieder auf, daß nicht die besten Bilder gewinnen. Es ist üblich geworden, daß alle in Facebook über die eingereichten Bilder entscheiden. Es "gewinnt" dann der, der die meisten "Freunde" mobilisieren kann. "Blühendes Zuhause" bzw schöne Balkonfotos? Wie sonst könnte eine Hausfassade, wo irgendwo oben ein bepflanztes Balkönchen prangt, die meisten Stimmen bekommen oder eine Treppe mit 3 Blumentöpfen drauf? Bei "So schön ist Wien" gewannen Alltagsbilder, die jeder schon gemacht hat, der Eingang irgendeines Palais', ein Denkmal, der Rathausturm zwischen Bauteilen des Parlaments, nichts Besonderes und ohne jeden Witz.

Kommentare

kritischer Konsument

Aber es gibt wenigstens ein schönes Essen im Festsaal des Rathauses ausgerichtet vom Rathauskeller.

kritischer Konsument

Nein, es gibt meist so um die 2000 Einsendungen und da sind wunderschöne Balkone, Terrassen und Dachgärten dabei, aber wer nicht über ein paar tausend sogenannte "Freunde" hat, hat kaum eine Chance. Zumindest gibt es immer viel schönere Bilder als die Prämierten. Aber um mich nicht mißzuverstehen: es geht nicht um mich. Bei "Wie schön ist Wien habe ich bereits einmal gewonnen und mein Bild hing als Plakat aus". Mein diesjähriges Balkon-Bild war ganz nett, aber es gab viel bessere (und schlechtere, die einen Preis bekamen).

murks

Gerade in einer Großstadt wie Wien sind die Möglichkeiten für "ein blühendes Zuhause" mitunter sehr eingeschränkt. Um so mehr werden vermutlich die Bemühungen zumindest ein Wenig an Bepflanzung zustande zu bringen honoriert. Leute, die eine entsprechende Terrasse haben, oder zumindest in einem Haus mit Innenhof leben haben schon eher bessere Möglichkeiten, machen aber nicht den Großteil der Bevölkerung aus.

Werbung