Eine Erklärung für Kundinnen und Kunden-innen, die sich mitunter über schwierige Produkte wagen wollen.
Die Telekom Austria brachte vor einigen Jahren über ihre Internet-Schiene "aon" ein Fernseh-Angebot heraus, genannt AON-TV. Damit wurden über Internet-Streaming Fernseh-Programme geliefert.
Das ganze funktioniert natürlich nur - technisch logisch, aber auch aus Konkurrenzvereitelungsgründen - über einen AON-Internetanschluß. Genau so, wie Kabelfernsehen nur über einen Kabelanschluß des jeweiligen Providers läuft.
Man hört manchmal Meinungen unerfahrener Kundinnen und Kunden-innen, wie
Quote:
Ich habe AON-TV
aber Internet von einem anderen Provider, weil sich TV-Gerät und PC schon immer und immer noch nicht am selben Ort befinden!
Funktioniert, nach detaillierter Auskunft der TA, natürlich nicht. Was bedeutet, daß viele zwar gern AON-TV hätten, aber nicht haben können, da das Internet über einen anderen Provider läuft. Wo sich ein PC, der gleichzeitig mit AON-TV internetfähig ist, befindet, ist völlig egal, das ist eine Frage der Verbindung.
Ganz einfach zusammengefaßt: Erforderlich für AON-TV ist ein Internet-Anschluß der TA, genannt AON. Anders läuft es nicht.
Weitere Erklärungen gerne verfügbar, aber ich wollte nicht zu sehr ins Technische gehen.
Kommentare
ach, fühltest du dich betroffen?
[strike][b][size=5]TAVOR[/size][/b][/strike]
mühsam, echt mühsam...
was sich manche da antun.
da bezieht wer tv übers internet
behauptet aber internetlos zu sein
sieht wissenschaftliche propaganda im tv
über die ausbeutung von frauen
egal wo
und schaukelt
egal zu welcher tages oder nachtzeit
mit dem bus ins büro
um diese haarsträubenden ungerechtigkeiten
sofort in der mucha zu verewigen.
und sofort zurück
um nur ja keine dieser sendungen zu versäumen
denn man kann ja immer nur eine aufnehmen.
dazu braucht man ja
hieß es
tv aus beruflichen gründen.
hfffffffffff..
elwe,
gibs auf. du willst es einfach nicht begreifen.
frag halt bei der telekom nach, ob aon-tv über das internet oder per flughuhn geliefert wird.
ps, wennst auch auf die TA-seite schaust, würdests sehen, daß die zu einem viertel deines tele2-preises ein schnelleres internet ohne datenbegrenzung anbieten. keine werbung, sondern nur vergleich. also rein im kundeninteresse.
Und trotzdem kann ich zu Hause nicht ins Internet - trotz AON-TV! Und ich zahl auch nur das Internet im Büro über Tele2
Aber egal, was man schreibt, er widerspricht zwanghaft!
das steht schon da. lesen lernen.
und eben das internet, denn ohne geht aon-tv nicht.
Da kommt nur die Grundgebühr für den Telekom-Telefonanschluß dazu. Ohne den bekommt man kein AON-TV.
du hast internet von tele2 im büro. schön.
und aus lauter verzweiflung über dessen preis fahrst du zu nachtschlafender zeit, sonn- und feiertags dorthin, um dich an "tavor-in-der-mucha" zu laben.
wow.
natürlich zahlst du für aon.tv 4,95 euro.
zusätzlich zur gebühr für festnetz- und internetanschluß.
weiß ich, ich kenn die preise.
basta?
meinst das ehemalige parteiblatt, von fellner&fellner?
oder meinst, politisch genauso verständlich
[b]Nein ich hab Internet von tele 2 - im Büro!
Und ich zahle 4,95 für AON-TV zu Haus - und sonst nichts.
[/b]
[size=5]UND DAMIT BASTA!!![/size]
me,
es soll ja auch spaß machen.
;)
Seiten