[b]Ich habe seit Monaten Schwierigkeiten, meinen Yahoo-Account von GMX aus mit dem POP3-Sammeldienst abrufen zu können. Die Online-Hilfe brachte nichts Einschlägiges, also habe ich ein Support_Mail an GMX geschrieben. Die Antwort:[/b]
[i]+++ vielen Dank für Ihre Anfrage.
[b]Hierbei handelt es sich um eine automatisch generierte Antwort +++
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei unseren kostenlosen Diensten keinen kostenfreien Support anbieten können.[/b]Wir bedauern, dass Sie mit unserem Produkt Schwierigkeiten haben und können Ihnen verschiedene Lösungsmöglichkeiten anbieten:
KOSTENLOS:
Die Online-Hilfe
Bei Fragen zu GMX FreeMail, klicken Sie bitte rechts oben im Navigator auf das Fragezeichen oder nutzen Sie diesen Link:
http://hilfe.gmx.net/
Sollten technische Unregelmäßigkeiten auftreten, informieren wir Sie schnellstmöglich durch einen Hinweis auf unseren Seiten. In diesem Fall bitten wir Sie um ein wenig Geduld. Wiederholen Sie den Vorgang bitte zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
[b]PERSÖNLICH:
Sie wünschen einen persönlichen Ansprechpartner? Unsere Service-Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Anruf.[/b]Bei Fragen zu Ihrem Passwort oder zu weiteren GMX Diensten (z. B. FreeMail), erreichen Sie uns unter folgenden Nummern:
Aus Deutschland: 0900 / 1000 877 (1,86 Euro/Minute aus dem Festnetz der Deutschen Telekom, nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar)
[b]Aus Österreich: 0900 / 973 073 (1,81 Euro/Minute [/b]aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend)
Aus der Schweiz: 0900 / 365 247 (3,00 CHF/Minute aus dem Schweizer Festnetz)
Wir sind Montag - Freitag 08:00 - 21:00 Uhr und Samstag/Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr für Sie da.
Achtung GMX ProMail und GMX TopMail Kunden:
Für Sie haben wir eine vergünstigte Servicerufnummer eingerichtet. Die Rufnummer finden Sie in Ihrem ProMail bzw. TopMail-Account rechts oben im Navigator, wenn Sie auf das Fragezeichen klicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr technischer GMX Kundenservice
--------------------------------------------------------------------------------
Impressum
http://gmxnet.de/de/impressum[/i]
[b]OK, also rufe ich an, nach der Ansage der Kosten kommt eine PC-Begrüßung (ab da kostenpflichtig) und ich stand 15 Minuten in der Warteschleife, dann hörte sich ein freundlicher junger Mann mein Problem an, bat mich die entsprechende Site und die Fehlermeldung zu fotografieren und als Screenshot an eine bestimmte Supportadresse mit Bearbeitungsnummer einzuschicken (das Gespräch dauerte 2 Minuten) - was ich auch gestern gemacht habe. Bis dahin hat mich dieses Gespräch also ca 36 € gekostet![/b].
[b]Heute kam ein Mail zurück: dasselbe wie oben, wieder nur der Verweis auf die Telefonnummer - nein, das mache ich nicht nocheinmal und ich werde auch dort nicht nachfragen, warum das nicht funktioniert. Ich komme mir verarscht vor, die reinste Abzocke.
2 Stunden später noch ein "Antwortmail"[/b]
[i]vielen Dank für Ihre Nachricht. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir an dieser Stelle leider nicht persönlich auf Ihre E-Mail antworten können. Gerne erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Ansprechpartner erreichen.
Wenden Sie sich bitte mit Ihrem Kundenanliegen erneut an den zuständigen Ansprechpartner.
Damit Sie auf Anhieb Ihren richtigen Ansprechpartner finden, haben wir für Sie die wichtigsten Links zusammengestellt.
Haben Sie Support- und Vertragsfragen? Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner auf einem Blick.
Wie Sie den Kundenservice erreichen können, erfahren Sie hier :
http://www.gmx.net/de/go/support
Impressum und AGB sind unter diesem Link hinterlegt:
http://www.gmx.net/de/impressum
War Ihr richtiger Ansprechpartner bisher nicht dabei? Vielleicht werden Sie im Folgenden fündig.
Aktuelle GMX Presseinformationen sind hier hinterlegt:
http://www.gmx.net/de/unternehmen/presse
Sie möchten auf GMX werben? Dazu finden Sie hier nähere Informationen:
http://media.gmx.net
Die aktuellen, offenen Stellenangebote können Sie gerne auf dieser Seite einsehen:
http://www.united-internet.de/Jobs
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GMX Team
Kontakt:
Deutschland: 0900 1000 877 (1,86 Euro/Min. Festnetz dt. Telekom, nur aus dem deutschen Festnetz erreichbar)
Österreich: 0900 973 073 (1,80 Euro/Min., Mobilfunkpreise ggf. abweichend)[/i]
Kommentare
Genau das war meine Beschwerde!
Was den "Geiz" betrifft. Ich habe den Support also einmal in ca 15 Jahren gebraucht. Wenn ich jeden Monat die Gebühr für diese andere GMX-Version zahle, habe ich wesentlich mehr ausgegeben als die einmaligen Telefonkosten. Der Skandal ist, daß ich keine Gegenleistung dafür erhalten habe.
Ich habe jetzt noch einmal nachgelesen, um was es in diesem Thread ursprünglich ging.
Ja, es bleibt dabei: [b]36€ für keine Antwort ist kein kostenpflichtiger Support[/b], also Abzocke.
Wenn GMX einen solchen Support anbietet, muß es ihn auch durchführen und nicht die Leute in eine Kostenfalle tappen lassen und nichts leisten. Wenn der nach 15 teuren minuten erreichte Mitarbeiter einen Screenshot will, muß er auch eine Mailadresse nennen, wo die Übermittlung möglich ist, sonst sind wir beim Wanninger!
Lizzo=Tavor=Konsumator=plannxl=noch andere hat wie üblich die Beschwerde nicht verstanden.
Oh.. Was für ein hilfreicher Beitrag. Man ist also geizig, wenn man nichts für eine E-Mail Adresse zahlen will? :laugh:
Dumme und faule Menschen zahlen sogar für E-mail Adressen, weil sie nicht in der Lage sind, einen besseren Anbieter zu finden.
Da lassen sie sich lieber abzocken und zahlen lieber Geld für den gleichen Service, den sie bei einem anderen Anbieter gratis bekommen würden. :whistle:
Dann haben Sie es eben falsch verstanden.
Die gehackten Mail Accounts und die gehackten Server waren zwei verschiedene Sachen. Bei den Mails Accounts wurden alle von GMX gehackt. Bei den Servern wahrscheinlich nicht, GMX wird keine eigenen Server haben.
Aber der World4You, der wurde gehackt.
SIE haben wieder nichts begriffen.
Im aktuellen Fall ging es um gehackte Server, nicht um Mailaccounts. Die betroffenen Server informierten ihre User, das Paßwort zu wechseln (z.B die Wiener Linien). GMX war nicht betroffen.
Sie haben wieder nichts begriffen.
In Deutschland wurden 21 Millionen Email-Accounts gehackt. Von deutschen Freemail-Anbietern, die meisten davon von GMX. Bei GMX ist es schon das zweite Mal, nach vorigem Jahr.
Lesen Sie mehr deutsche Zeitungen, dort sind alle gelistet.
Hier die betroffenen:
Facebook, Gmail, Pinterest, Tumblr, Dropbox, SoundCloud und Yahoo.
Immer deine Zwangsvorstellungen. In der Liste der geknackten ist gerade nicht GMX drin, aber z.B. Yahoo.
Jetzt hat es die GMX-ler erwischt!
Alle GMX Accounts sind geknackt und die Emailadressen und Userdaten geklaut worden. Das ist ein guter Grund, von GMX wegzubleiben.
Ich habe keine Bestätigung über den Rücktritt bekommen, für den ich noch 5 Tage Zeit habe. Die im Mail angegebene Adresse für den Rücktritt funktioniert nicht und führt zu einer teuren Hotline.
Seiten