Schlosserei Salomon - Bankomatkassenschikane

Schlosserei Salomon - Bankomatkassenschikane
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
wenn eine firma anbietet, daß man per kreditkarte, bankomatkarte, etc. zahlen kann, dann ist das angebot verbindlich und muß auch gewährt werden.
ausgenommen, die zahlungsmethode ist erkennbar ungültig, z.b. wenn die karte nicht angenommen wird. summenbeschränkungen gibts nur bei bankomatkarten nach oben, bei kreditkarten muß nachgefragt werden.
Ich finde, wenn ein Geschäft schon die technischen Voraussetzungen für Bankomatzahlungen hat, dann müsste diese Art der Bezahlung auch akzeptiert werden.
Und was wäre gewesen, wenn der BF sich geweigert hätte, einen Bankomaten zu suchen? Entweder verkauft mir der das auf Karte oder er hat die Schlüssel umsonst und vergebens gemacht!
Prinzipiell ist kein Geschäft dazu verpflchtet dir Bankomatzahlungen anzubieten. Was da passiert ist, ist natürlich kein Kundenservice. Der Chef hätte auch freundlicher sein können. Naja so weiß man zumindest wo man das nächste mal bestimmt nicht hingeht....
Genau. Wäre einmal zu klären, wie das mit Bargeldloszahlung prinzipiell ist. Kann zwar verstehen, wenn Handelsbetriebe sich dagegen wehren, weil für sie mit gewissen Kosten verbunden; aber wenn sie sich dafür entschieden haben, kann ich mir nicht vorstellen, daß sie die Regeln dafür, was man bargeldlos zahlen kann, derart willkürlich gestalten können. So quasi "nein, heute keine Lust" oder "Ihre Nase gefällt mir nicht".
Ich fände sogar Bankomatzahlungen für Schlüsselnachbestellungen im Interesse der Sicherheit. So könnte man im Notfall leichter klären, ob das jemand unbefugt gemacht hat.
find ich nicht in ordnung.
wenn die bankomatkassenzahlung anbieten, dann gibts keine beschränkungen. ich hätt mir eine rechnung schicken lassen. wirklich frechheit.