Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Metall in der Wurst von Spar

Bild des Benutzers Iris20

Metall in der Wurst von Spar

Iris20
0
Noch nicht bewertet
Gut zu wissen: Im Produkt S-BUDGET Jausenwurst 600g von SPAR mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 14.10.2013 und 27.10.2013 (Chargennummern 7133630930 und 7133630937) wurden metallische Fremdkörper gefunden. SPAR hat das Produkt vorsorglich sofort aus dem Sortiment genommen und für den Verkauf gesperrt. Die Kunden werden aufgefordert, das Produkt nicht zu verzehren. :unsure:

Kommentare

kritischer Konsument

Das hat Elwedritsche zum Inhalt des Aufstriches geschrieben:

Quote:

Der Aufstrich aus der Spar-Veggie-Linie aus dem Kühlregal heißt "Veganer Bio-Aufstrich, Ei-frei", ist dem normalen Ei-Aufstrich, den ich nie kaufen sondern nur selbstmachen würde, angelehnt und schmeckt wie selbstgemachter Eiaufstrich. [b]Auf Tofubasis mit 20% Karotten, Kräutern, Gewürzen, Zwiebel, Sojabohnen....ohne Chemie[/b]
Schmeckt einfach gut - mehr wollte ich nicht sagen, aber hier muß immer alles breitgelatscht werden. Die Beschimpfungen sind wenigstens weg!

Nix Künstliches, keine Aroma-, Konservierungs- und Farbstoffe...im Gegensatz zu dem Wojnar-Mist.

Plannxl

Elwedritsche hat aber keinen One-Ei-Aufstrich empfohlen, sondern einen Ei-Aufstrich ohne Ei. Ein Ei-Aufstrich, der Ei vortäuscht, aber ganz aus künstlichen Stoffen ist - das ist wirklich Ihr Geschmack?

kritischer Konsument

Auf Wojnar verzichte ich schon leicht. Erschien mir immer bääh! Warum soll gerade sowas den Speisezettel "bereichern"?
Und da gibt es genug Alternativen. Wie schon gesagt, der Kürbis-Aufstrich vom Zielpunkt ist echt gut....zumindest bis ich einmal in einem Spar war und den erwähnten One-Ei-Aufstrich gekauft und probiert habe. elwedritsche würde sicher nichts empfehlen, was nicht schmeckt.

murks

@kritischer Konsument,

wenn Du Das wirklich radikal durchziehst, so sieht Dein Speiseplan aber eher ziemlich kärglich aus... ;)

kritischer Konsument

Nein, aber eine ganze Menge Chemie, Konservierungsmittel, Farb- und Aromastoffe, Stabilisierungsmittel, Säuerungsmittel, Antioxidantien, Emulgatoren, Dickungsmittel, Trennmittel, Feuchthaltemittel u.v.m.
Mahlzeit! Würde ich nie kaufen und schon gar nicht essen!

Plannxl

Haben die auch Eiaufstrich ohne Ei?

kritischer Konsument

Künstlich? Dann schau dir die Zutatenliste bei Wojnar und Co an!

Plannxl

Einen angelehnten Aufstrich? Den lass ich anglahnt.

Bei diesem ganzen künstlichen Zeugs, das ihr esst, wundert mich nicht, dass ihr auf jeden grünen Schmäh reinfallt.

kritischer Konsument

@Elwedritsche
Probier einmal den Kürbiskern-Aufstrich vom Zielpunkt. Den mag ich am liebsten. Aber wenn ich wieder zu einem Spar komme, denke ich an dich und diesen Brotaufstrich.

Elwedritsche

Der Aufstrich aus der Spar-Veggie-Linie aus dem Kühlregal heißt "Veganer Bio-Aufstrich, Ei-frei", ist dem normalen Ei-Aufstrich, den ich nie kaufen sondern nur selbstmachen würde, angelehnt und schmeckt wie selbstgemachter Eiaufstrich. Auf Tofubasis mit 20% Karotten, Kräutern, Gewürzen, Zwiebel, Sojabohnen....ohne Chemie
Schmeckt einfach gut - mehr wollte ich nicht sagen, aber hier muß immer alles breitgelatscht werden. Die Beschimpfungen sind wenigstens weg!

Seiten

Werbung