Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Frühstück im Restaurant: Grünspan Ottakring

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Restaurant: Grünspan Ottakring

Emma
0
Noch nicht bewertet
Weil dieses Lokal hier schon nicht besonders gut besprochen wurde, und ich zuletzt auch im Bekanntenkreis von früher besserer Qualität gehört habe, sind wir wenigstens frühstücken gegangen (auf Bierlokale stehen wir nicht so). Es ist sehr groß, dazu der Biergarten, für den man sogar Reihenbezeichnungen, "200", "300"... braucht wie an Massenstränden. Drei Einzelpersonen sitzen in den verschiedenen Bereichen herum und eine kleine Trauergemeinde (beliebt für den Leichenschmaius, da der Ottakringer Friedhof gegenüber ist). Trotzdem sehr viel Personal und nicht immer dienstbereit. Die Anrede "Herrschaften" finde ich unpassend. Durch die Größe nicht wirklich gemütlich, ist vielleicht am Abend anders. Der Raucherbereich ist völlig offen, wir haben ihn nur bemerkt, weil ein Kellner gerade Aschenbecher verteilte. Eine Mini-Souvenirauslage bietet Bücher und Krügerln an. Interessant der Luster aus Gabeln und Löffeln, alte Bier-Reklame an den Wänden ("Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen"). Bestickte Tischtücher. Zunächst: wenn ich auf der Mucha seit über einem Jahrzehnt kritisiere, daß man dem Frühstücksgast zumutet, 4 Gebäckhälften mit einem kleinen Butterquader und einem kleinen Tatzerl Marmelade zu bestreichen (was sich in den letzten Jahren sehr gebessert hat, ist mittlerweile die Ausnahme): hier war die Menge optimal, sogar mehr als notwendig. Das Frühstück besteht aus 2 Stück reschem guten Gebäck und einem Kaffee nach Wahl, Butter, Marmelade, Honig (alles sehr viel in größeren Schalen), 4 Scheiben sehr guten Schinken, 4 Scheiben Käse .... für 6,90€ vergleichsweise sehr günstig. Die Bestellung von "schwarzem Tee mit Zitrone" führt zu einem Earl Grey mit Zitrone. Ersteres sollte man bei dieser Bestellung nicht bekommen, ich mag das parfümierte Gschloder überhaupt nicht, mit Zitrone wär's nur grauslich - anderen schwarzen Tee gibt es auch nicht, auch keinen Pfefferminztee, sondern nur einen "Kräutertee" der sich als Verveine herausstellt (Fa Ronnefeldt, in dicker mühsam zu öffnender Folie), nicht wirklich aromastark. (@Aufpasser "Leaf Cup Infusion") Zum sehr guten Kaffee ein Glas Wasser. Das Angebot kann erweitert werden, z.B. mit verschiedenen Eierspeisen, mein Mann nahm noch eine Eierspeis aus drei Eiern mit Kernöl, 3,80. Insgesamt ein sehr gutes Frühstück. Am WC hat ein Designer zugeschlagen. Für die Wasserhähne mit Bewegungsmelder samt Hebelchen muß es noch einen Trick geben, mir ist kein Wasserfluß gelungen. Auf dem WC ging plötzlich das Licht aus, auch Bewegungsmelderwacheln nutzte nichts, auch im Vorrraum war und blieb es stockdunkel. Offenbar schaltete es sich nach ca 2 Minuten wieder automatisch ein.

Kommentare

Plannxl

Der Chlorgestank hat Sie am Wasserlassen gehindert? Dann würde ich doch eher daheim frühstücken.

Emma

Den atemberaubenden Chlorgestank am WC hab ich vergessen.

Plannxl

Immer die gleichen Kaffeehaus-Texte. Nur ja nichts über Konsumentenschutz.
Emma, wenn Ihnen am WC kein Wasserfluß gelingt, müssen Sie dringend zum Urologen.

kritischer Konsument

Da muß man ja beim Mauss vorbei...und das fällt sehr schwer!

Werbung