Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Frühstück im Kaffeehaus:L. Heiner, vormals Klement

Bild des Benutzers Emma

Frühstück im Kaffeehaus:L. Heiner, vormals Klement

Emma
0
Noch nicht bewertet
Heute eine spontane Idee meines Mannes und er konnte mich damit locken, daß er wußte, daß es beim ehemaligen Klement eine Neuübernahme gegeben hat. L. Heiner, "k.u.k. Hofzuckerbäcker, Wien 1840" hat es übernommen und das war gut so. Die Einrichtung wurde beibehalten; ob es die kitschigen Wandfiguren am Aufgang zur Empore damals schon gab, weiß ich nicht mehr. Oben war der nicht sehr günstige Raucherbereich. Kein diesbezügliches Schild, es war niemand dort, also war es zur Zeit unseres Besuches rauchfrei und möglicherweise sogar generell. Sehr dezente weihnachtliche Dekoration. Es war um 9.30 Uhr gut besucht, angenehm ruhig. Die Bedienung schnell und sehr freundlich. Das Geschirr ist sehr schön, ein bißchen k.u.k.-gemustert. Die Frühstücksangebote: "Heiner-Frühstück", Kanne Kaffee, Tee oder Schokolade nach Wahl, 2 Gebäck (5 Sorten zur Auswahl), Butter/Becel, "...Marmelade oder Honig und Kräutergervais,..." 7,90 €, mit Prosecco 9,90. "Kleines F.": Melange, Plunder, Topfengolatsche oder Wachauer, Butter, Marmelade 4,40 "Kinder-F.": Schokolade/Milch, 1 Gebäck nach Wahl), Butter, Nutella, 4,20 "Großes F.": Kanne Kaffee, Tee oder Schokolade nach Wahl, 2 Gebäck nach Wahl, Butter/Becel, Marmelade oder Honig, Gervais, Schinken, Käse, weichgekochtes Ei, 1/8 OS, 10,90, mit Prosecco 12,90€ "Lachs-F.": Kanne Kaffee, Tee oder Schokolade, o,1l Prosecco, Lachs, Toast, Kren-Gervais, 8 "Vital": Kanne Kaffee, Tee oder Schokolade nach Wahl, 2 Gebäck nach Wahl, Butter/Becel, Marmelade oder Honig, Tomate, Gurke, Radieschen, Früchte mit oder ohne Joghurt, 1/4 Apfel-Karotten-Orangensaft, hausgemachter Eiaufstrich 13,30€ "Pikantes F.": Kanne Kaffee, Tee oder Schokolade nach Wahl, 2 Gebäck zur Wahl, Butter/Becel, Marmelade oder Honig, Eierspeise, 1/8 frischgepr. OS, Schinken, Käse, Gemüse,Kräutergervais 11.50 "Verwöhn-F.": Kanne Kaffee, Tee oder Schokolade nach Wahl, 2 Gebäck zur Wahl, Butter/Becel, Marmelade oder Honig, Schinken, Käse, Omelette, Tomate, Gurke, Radieschen, 1/8 OS, 12.50 Zusätzlich zum Selbstzusammenstellen die Einzelkomponenten, Säfte, Eier, Gemüse usw. Wir bestellen das 1. Große mit Kaffee und 2. das Heiner F. mit Tee/Zitrone. Jeweils mit 2 Kornspitz. 1. Sehr guter Kaffee (2 Tassen) mit einem großen Kännchen Milch, Glas Wasser, je 3 große Scheiben (sehr gutem, mageren)Schinken und Käse. Das Gebäck knackig-frisch, allerdings mit Leinsamen, den ich persönlich nicht mag (allgegenwärtig, nicht jeder hat Verstopfung). 3 kleine, dünne Gurkenscheibchen, 2 Hälften einer kleinen Cocktailtomate. Der Gervais fehlte. Das Ei hätte etwas weicher sein können, war fast hartgekocht. 2. Kanne für 2 Tassen, Tee lose im Filterbeutel, sehr gut, Kännchen Zitronensaft, Glas Wasser, Glasschälchen mit ausreichend Marmelade. Kein Kräutergervais, allerdings ist die Ausdrucksweise auf der Frühstückskarte mißverständlich, vielleicht gibt es den nur in Zusammenhang mit dem Honig (s.o.). Wie damals schon großes Angebot an Torten, Pralinen u.a. Süßigkeiten.

Kommentare

Plannxl

Ja, wenn Ihre Mutter 1962 wirklich erst 14 war, ginge es sich nicht aus.

Emma
Quote:

"Heiner, vormals Klement .... [b]Wie damals schon[/b]"

Also doch nicht ganz falsch.

Emma, ich bin kein Exhibitionist wie Sie, ich habe hier noch nie mein Alter geschrieben. So wie Sie schreiben, sind Sie aber mindestens doppelt so alt wie ich.
Publikum in den 20-30ern, am Vormittag zum Frühstück im Kaffeehaus, in einem Außenbezirk von Wien. Das glaubt Ihnen niemand.

Doch total falsch!

Quote:

[b]Wie damals schon [/b]großes Angebot an Torten, Pralinen u.a. Süßigkeiten.

Und was Ihr Alter betrifft, ist mir das zwar ziemlich egal, aber halb so alt wie ich, geht sich nicht aus, dann wären Sie schon im Volksschulalter hier umtriebig gewesen.

Plannxl
Quote:

Typisch unverschämter Kommentar von tavorplannxl.

Dann hören Sie auf, jeden Tavor zu nennen.

kritischer Konsument

Und was meinte der Admin:

Quote:

Die Administration versucht sehr wohl, "persönliche Fehden" möglichst nicht aufkommen zu lassen.

kritischer Konsument

Typisch unverschämter Kommentar von tavorplannxl.

Quote:

Das glaubt Ihnen niemand.

Hier hast du mich eingeschlossen, daher habe ich geantwortet.
Ich habe nie geschrieben, Geschäftsgespräche im Kaffeehaus zu führen, bestenfalls Arbeitsessen im Restaurant, aber ich glaube nicht, daß das hier schon Thema war.

Plannxl
Quote:

Ich sehe den ganzen Tag über Leute im eigentlich erwerbsfähigen Alter, die in Cafés herumsitzen.

Wenn ich jetzt 1 und 1 zusammen zähle:
Sie sehen den ganzen Tag fern.
Sie sehen den ganzen Tag Leute im Kaffeehaus.
Dann sitzen Sie den ganzen Tag in einem Kaffeehaus mit Fernseher?

Im erwerbsfähigen Alter? Haben Sie nicht geschrieben, Sie führen geschäftliche Gespräche auch im Kaffeehaus?

Wenn ich an Emma schreibe und Sie antworten, kann ich auch nichts dafür. Sie müssen sich einig sein, welchen Nick Sie gerade verwenden.

kritischer Konsument

Ich bitte, mich aus deinen Beurteilungen raus zu halten. Warum sollen 30jährige nicht an einem Vormittag frühstücken dürfen? "3 Wochen, 6 Tage" wäre der 2.1. ...und da hatten viele Urlaub.
Ich sehe den ganzen Tag über Leute im eigentlich erwerbsfähigen Alter, die in Cafés herumsitzen.

Plannxl
Quote:

Heiner, vormals Klement .... Wie damals schon

Also doch nicht ganz falsch.

Emma, ich bin kein Exhibitionist wie Sie, ich habe hier noch nie mein Alter geschrieben. So wie Sie schreiben, sind Sie aber mindestens doppelt so alt wie ich.
Publikum in den 20-30ern, am Vormittag zum Frühstück im Kaffeehaus, in einem Außenbezirk von Wien. Das glaubt Ihnen niemand.

Emma

Sie sind im falschen Thread. Es geht nicht um Klement, sondern L.Heiner, eine Traditionsfirma in Wien. Als wir dort waren war es durchaus gut besucht und fast ausschließlich Publikum in den 20er und 30ern, vielleich einzelne bis 50. Die Pärchen, die zum Frühstück da waren, alle jünger. Also nichts für Plannxl.

Plannxl

Einmal Mann, einmal Frau .... na ja.
Die Info kam nicht von Mann-oder-Frau, sondern vom Fellner.

Quote:

Tolle Konditorei, hauptsächlich älteres Publikum

Quote:

Die Konditorei Klement besticht durch seine große Auswahl

Sogar die Homepage von der Firma ist gehackt. www.konditoreiklement.at

Werbung