Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Das Rochus

Bild des Benutzers alexis10

Das Rochus

alexis10
0
Noch nicht bewertet
Wir waren gestern im Rochus frühstücken. Wir bekamen gerade noch so einen Tisch, denn es war um 11.30 alles voll. Aufgrund der Menschenmenge war es ziemlich laut in dem Lokal und man konnte sich kaum unterhalten. Weiteres brauchte die Kellnerin ziemlich lange bis sie zu unserem Tisch kam, was womöglich auch auf die vielen Leute zurückzuführen war. Außerdem stürzte ihr Computer an dem die Bestellungen eingetippt wurden immer ab! Erschreckend fand ich zuerst auch die Preise denn ein Frühstück für 2: 20euro. Wenn man aber dann das Frühstück bekam, sah man das es schon gerechtfertigt war. Es war ein Haufen an Essen und wir konnten nicht mal zu zweit alles aufessen, da hätte locker noch eine dritte Person mitessen können. Man kann sich weiteres auch immer kleine Portionen dazu bestellen. Das Essen war top und die Kellner freundlich, aber leider vom Ambiente her nicht allzu toll..

Kommentare

DieCasanovin

Eine Freundin von mir war einmal mit einer Freundin und ihrem Mops in einem Lokal. Für ein weiteres Getränk fehlte das Geld, also ließen sie sich etwas einfallen: Die Freundin behauptete, dass ihr Mops sehr durstig sei und diese besondere Rasse am liebsten Wasser mit einem Spritzer Wein genieße. Die Kellnerin brachte ein wenig später tatsächlich eine Schüssel mit einem "Spritzer", den sich die beiden dann in ihr Getränk leerten und tranken.
Ein gutes Beispiel, dass man sich wirklich für nichts zu schämen braucht. ;)

DieCasanovin

In Brasilien beispielsweise gibt es eine für mich sehr lukrative Idee, um dem Wegwurf von Lebensmitteln entgegenzuwirken: Nachdem ein Gast beispielsweise seine Pizza nicht geschafft hat, nimmt der Kellner diese mit und fragt freundlich an jedem Tisch, ob nicht noch wer gerne etwas hätte. Finde ich jetzt auch nicht unbedingt unappetitlich oder peinlich, sondern eine gute Prävention entgegen der Lebensmittelverschwendung.

alexis10

aso Entschuldigung das habe ich nicht mitbekommen..

Peinlich muss sowas echt nicht sein vor allem mit bei einem Schnitzel! Kann man ja auch gut kalt essen zur Jause.

kritischer Konsument

Daß es für den Hund ist, haben sie ja nur gesagt, weil es peinlich war.

alexis10

Na ja kann mir irgendwie nicht vorstellen dass ein Schnitzel so gesund ist für den Lieben Hund aber ja bevor es weggeschmissen wird is es dann auch schon egal wer es bekommt

kritischer Konsument

Da gibt es doch die Geschichte, wo sich jemand das übriggebliebene Schnitzel für den Hund einpacken läßt und die freundliche Kellnerin schmeißt dann noch ein paar Knochen dazu.

Lea

Ich sag ja nicht das man jeden kleinen Brösel einpacken muss, ich sage nur, dass einem daran nichts peinlich sein muss.
Gibt schon so viele Restaurants die ausreichend Verpackungsmaterial haben, um sich das Essen problemlos mit nach Hause zu nehmen.

alexis10

Also beim Frühstück gabs eben auch ein Bircher Müsli das niemand mehr schaffte zu essen, das kann man ja schwer mitnehmen.
Den Kuchen den es dazu gab haben wir eingepackt!

Lea

Was ist an mitnehmen bitte peinlich? Ich lass doch die Sachen nicht einfach wegschmeissen, nur weil es mir "peinlich" ist sie einzupacken?

kritischer Konsument

Ist aber doch auch blöd: mitnehmen ist peinlich und Übriggebliebenes muß weggeworfen werden.

Seiten

Werbung