Allergene im Gasthausessen

Allergene im Gasthausessen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
Das hab ich aber auch schon gelesen als Allergen
Bedenklicher wär´s, wenn in der Marke "Jeden Tag" Spuren von Schalentieren enthalten wären. :)
Ach ja!
Schon einmal versucht normale Teebutter zu wärmen bis sie schmilzt? Bei 1000 g hat man nach Abkühlen ca. 400 g Wasser im Reindl...
@kritischer Konsument,
auch ich frage mich schon lange, was Schalenfrüchte und Gluten in Bitterschokolade zu suchen hat. Allerdings, Kakao kommt aus einer Bohne, also im weiten Sinn aus einer SCHALENFRUCHT! :)
Arbeitet Manner sauberer? Auf der Kochschokolade steht: Kann Spuren von Nüssen und Milchbestandteile enthalten, bei der Marke "Jeden Tag" kommen noch "Schalenfrüchte" und Gluten dazu. all das hat in Bitterschoko nichts zu suchen.
Mein kleiner Neffe verträgt kein Gluten. Die Familie kann nie richtig essen gehen, die Schwägerin bringt immer eigene Kekse mit. Daß diese Sachen sehr teuer sind, ist eine andere Geschichte. Von einer anderen Familie weiß ich, daß ein Bub ausflippt, wenn künstliches Phosphat irgendwo drin ist, dazu Farb- und Aromastoffe. ADHS soll auch so begünstigt werden. Und das ist überall in Fertigabgepacktem drin. Auch dort, wo man es nicht braucht.
:laugh: :laugh: :lol: :sick: :evil:
ist ergo als Umschreibung für "wir reinigen unsere Rührwerke nur mangelhaft" an zu nehmen.
Kann ich total nachvollziehen. Sicher wird man da beschwindelt, sonst verdient man womöglich nichts und vielleicht wird das mit dem neuen Gesetz besser. Ein Wirt kann nachfragen, ob seine Semmeln mit einer Backmischung gemacht werden.
Das kann doch nur heißen, daß in den Maschinen auch anderes produziert und nicht richtig saubergemacht wird????????
Dann steht vielleicht beim Müsli"Kann Spuren von Leberwurst enthalten"....
Obwohl ich diese Verordnung nicht sonderlich befürworte muss ich Ihnen @Elwedritsche zustimmen, denn sie macht tatsächlich Sinn.