Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

UPC gibt Kundendaten an GIS weiter!!! WARNUNG

Bild des Benutzers blumosus

UPC gibt Kundendaten an GIS weiter!!! WARNUNG

blumosus
0
Noch nicht bewertet
:angry: es ist bereits das dritte Mal passiert: bei einer UPC-Neuanmaldung und auch bei Tarifwechsel bei UPC kommt wie das Amen im Gebet nach einer Woche die Aufforderung, nun auch ORF-Gebühren zu bezahlen. PFUI - UPC: nie mehr ein Upgrade oder eine Anmeldung, so etwas ist grobe Veletzung der persönlichen Rechte (Datenschutz)!!!!!! Leider nicht nachweisbar und daher nicht strafrechtlich verfolgbar. Aber 3x reicht als Bestätigung definitiv aus.

Kommentare

ryan

blumosus, du scheinst einem kleinen irrtum zu unterliegen.
wenn du online tv bei der telekom oder kabel tv bei upc, kabelsignal oder wie sie alles heißen bestellst, sind diese firmen selbstverständlich [b]verpflichtet[/b], das an die GIS zu melden. deshalb ist das auch keine verletzung des datenschutzes.

[color=#808080]eine sauerei allemal.[/color]

murks

Irgendwie logisch, dass UPC die Daten an GIS weiter gibt, denn wir Alle hier in Österreich sind dazu verpflichtet die GIS zu bezahlen sobald die (auch nur theoretische) Möglichkeit besteht, dass man den ORF empfangen kann.

Um diese Zwangsgebühr kommt Niemand herum, ausser man kann schlüssig nachweisen, dass man über kein Gerät verfügt, das technisch (auch nur theoretisch) in der Lage wäre einen Sender (egal ob Radio oder TV) zu empfangen.

[b]

Quote:

Das schliesst auch Neuestem Handys auch nicht aus!

[/b]

...was heissen soll, sobald man auch nur einen einfachen Monitor ohne entsprechenden TV-Tuner im Haus hat ist die THEORETISCHE Möglichkeit zum Empfang bereits gegeben! Denn THEORETISCH besteht ja die Möglichkeit, da einen entsprechenden Empfangsteil an zu schliessen!

Das Selbe gilt selbstverständlich für Laptops, PC´s usw., weil auch da diese Möglichkeit besteht...

Seiten

Werbung