ATV-Werbeunterbrechungen

ATV-Werbeunterbrechungen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
ATV-Werbeunterbrechungen...
was dort laut ist, sind sicher die werbesendungen vom nußbusch. so wie sich der hier aufführt...
ein app setzt aber ein iphone voraus. ich würd auch keines verwenden wollen. zu unsicher.
bond, james bond, dein problem versteh ich schon. viele leute verwenden den fernseher zum einschlafen. da stört es echt, wenn es plötzlich laut wird.
aber tröste dich. aufstieg und fall der stadt mahagonny - wenn da das gewitter einsetzt, reißt es regelmäßig auch das ganze zuschauercorps.
@Alouette,
das App gibt es, doch kann Das absolut kein echtes entsprechendes Messgerät ersetzten.
[size=4][b]...Mute...[/b][/size]
...das idealste App für Mute wäre ein isolierter Seitenschneider um das Stromversorgungskabel durch zu schneiden...
...ersetzt in Einem auch den (vielleicht fehlenden) Ausschaltknopf! :woohoo:
Die Frage war nicht ganz ernst gemeint, James Bond. Nicht jeder besitzt ein iPhone. Aber eine Fernbedienung mit einem Mute-Knopf sollte in Reichweite sein.
Hallo
Im APP-Store nach "messwerkzeuge" suchen
das ist eine app mit mehreren Werkzeugen...
der Fa. devtag bzw. Kelch
lg
Mute.
Gibt es dafür auch eine App?
Hallo zusammen
Also jetzt habe ich den messtechnischen Beweis dafür, dass die Werbeeinschaltungen lauter rüberkommen.
Es spielt gerade den Film Illuminati. Da sind minutenlange relativ leise Szenen, gemessen mit ca 72 dB im Durchschnitt über 5 Minuten. Und dann gerade bei einer solchen leisen Szene .... schlagartig eine Webeeinschaltung mit durchschnittlich 83 db und 90dB Spitze.
Gemessen habe ich mit meinem iphone-app. Nicht dass die Messung Zahlen-genau ist, aber den Unterschied zum laufenden Film zeigt es deutlich.
Jetzt ist die 4. Werbeeinschaltung im Film und diese kommt immer wenn der Film relativ leise ist.
Es kommt natürlich auch im Film vor, dass stellenweise über 80dB erreicht werden, daber diese Szenen bauen langsam auf und sind in die Handlung integriert. Die Werbung kommt bei den leisen Filmszenen schlagartig und unerwartet ins Bild sodass man ziemlich erschrickt.
lg an alle die dies lesen
von James Bond
@James_Bond,
die Werbung ist MESSTECHNISCH gesehen absolut NICHT lauter als der vorher und danach gesendete Film. Hier handelt es sich um einen simplen akustischen Trick. Es werden einfach die Höhen und die Tiefen um mehrere Nanosekunden versetzt wiedergegeben und dabei im Rahnen des Erlaubten angehoben, wodurch das menschliche Ohr den Eindruck hat, der Ton wäre lauter.
tv-media gibt zu? ist das nicht eine zeitschrift?
bond, james bond,
weißt was? griff zur fernbedienung und auf mute schalten.
aber die lautstärke hat doch einen echten sinn. nämlich die leut aufzuwecken, für die fernsehen ein schlafmittel ist. denn
das wissen werbespezialisten
die sinds grad, die fernsehwerbung ernst nehmen.
[color=#808040]alle anderen, ahem, schaun dort eh nicht zu.[/color]
Hallo zusammen
Also falls noch jemanden die Sache an sich interessiert (neben den internen Beschimpfungen)......
In der TV-Media dieser Woche sind 2 Artikel über die Megalautstärke der Werbeunterbrechungen zu lesen.
Zu einen sollen ab 2012 die Werbeunterbrechungen lautstärkemäßig auf ein erträgliches Maß heruntergeregelt werden und zum anderen gibt TV-Media zu, dass die eigenen Einschaltungen übermäßig laut sind...
Ich habe doch recht mit meinem Eindruck...
lg.
Seiten