Unsere Post ist eine Katastrophe

Unsere Post ist eine Katastrophe
Habe vor einem Monat einen Nachsendeauftrag in einer Postpartnerfiliale beantragt, dieser ist seit rund zwei Wochen abgelaufen und ich bekomme nun gar keine Post mehr zugestellt. Ich habe in der Filiale um Aufklärung ersucht, doch die Mitarbeiterin konnte mir nicht helfen, wusste aber Bescheid, da ich den Nachsendeauftrag bei ihr gemacht habe. Sie sucht fast 15 Minuten im Computer nach einem Hinweis, konnte den Auftrag jedoch nicht finden. Weder mittels der Nummer, der Adresse oder meines Namens. Ihr Hinweis: "Der ist verschwunden. Sprechen sie mit dem Zusteller, vielleicht weiß der mehr." Dieser konnte mir auch nicht weiterhelfen. So etwas darf nicht sein, erschwerend kommt hinzu, dass ich eine neue Bankomatkarte erwarte, die laut Bank schon längst in meinem Briefkasten hätte sein sollen. Wer haftet in so einem Fall, wenn es zu Problemen kommt? Das ganze geht aber noch weiter: Ich habe bei der Postfiliale, da ich eine Woche nicht im Inland bin, eine Hinterlegung beantragt. Das kostet immerhin 19,90 Euro, das Service ist jedoch eine Katastrophe und eigentlich hätte ich für meine Geduld und verlorene Zeit bezahlt werden müssen. Die Dame am Schalter brauchte über 20 Minuten, um diese Hinterlegung in den Computer zu tippen und meinte dann, sie könne diese nicht abschließen, da das Programm "spinne" und den Vorgang nicht zulasse. Mittlerweile standen acht grantige Menschen in der Warteschlange und meinten, auch sie hätten ständig Probleme mit der Post. Die Mitarbeiterin ersuchte telefonisch um die Hilfe eines Technikers, dieser rief nach einer endlos erscheinenden Wartezeit an und half schließlich, online den Vorgang abzuschließen. Anschließend schickte sie das ausgedruckte Formular per "Fax" (in Zeiten des Internets) an die größere Filiale, in der die Post offenbar hinterlegt wird. Fazit: Eine Filiale voll unzufriedener Kunden, die Post arbeitet am Stand der Technik wie vor zig Jahren (kein Wunder, dass nichts klappt), man kann sich auf dieses Unternehmen überhaupt nicht mehr verlassen. Dieses Unternehmen sollte privatisiert werden, vielleicht würde sich das Service verbesser. Bleibt alles so wie bisher, ruiniert die Post ihren ramponierten Ruf endgültig.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
@kritischer Konsument
das kann ich mir nicht vorstellen, wäre doch rausgeschmissenes Geld. Da mache ich doch gar keine Aussendung.
Aber wenn die Firma die Werbung absichtlich zu spät wegschickt, um sich möglichst viele -20% zu ersparen?
Vielleicht war der Zusteller schlampig denn es ist nicht anzunehmen, dass eine Firma Versandkosten bezahlt und dann zu spät versendet.
Vielleicht war der Zusteller schlampig denn es ist nicht anzunehmen, dass eine Firma Versandkosten bezahlt und dann zu spät versendet.
Meine Frau hat heute eine persönlich adressierte Werbekarte einer Firma "Die moderne Hausfrau" mit der Post bekommen - eine "Maiaktion" mit minus 20% auf alles. Große Freude, sie wollte eh bestellen. Dann sah sie, daß die Aktion schon am 20.5. abgelaufen war!
Wir haben z.Z. eine Urlaubsaushilfe, ein freundliches junges Mädchen, aber wir bekommen weniger Post als sonst, gestern sogar gar keine, was äußerst selten ist bzw so gut wie nie vorkommt
Aber immer noch besser als der Poststreik in Deutschland, wo manche Briefe erst nach 5 Wochen ankamen.
Dem stimme ich 100%ig zu! Auch die Zustellung funktioniert nicht wirklich - Poststücke verschwinden oder kommen mit unglaublicher Verspätung an! Sind aber keine Einzelfälle, sondern das passiert wirklich häufig!