Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

DieMucha.at neu

Bild des Benutzers Admin 1

DieMucha.at neu

Admin 1
0
Noch nicht bewertet
DieMucha

Sehr geehrte User, in Kürze wird sich DieMucha.at in völlig neuem Design und mit zahlreichen technischen Änderungen präsentieren. Da viele User bereits seit Jahren zur treuen DieMucha.at-Gemeinde gezählt werden dürfen, ist uns Ihre Meinung natürlich besonders wichtig. Sie kennen die Plattform, die positiven aber auch die weniger erfreulichen Seiten. Wenn Sie konstruktive Vorschläge oder spezielle Wünsche und Anregungen betreffs der neuen Seite haben, werden wir diese gerne berücksichtigen.

Mariahilferstrasse 89a
1060 Wien

Kommentare

kritischer Konsument

@Administrator
Weil ich gemerkt habe, daß mein Minuskarmakonto auch nach der Sperre eines Teils des Tavorrudels stetig steigt,habe ich mir die Zahlen der paar noch aktiven User hier notiert. Seit Sonntag habe ich 16 dazubekommen, Aufpasser 8. Sonst sind alle gleich geblieben. Es sind also weiter Rudelteile unterwegs, die ohne jeden Grund Minuspunkte verteilen. Immer wieder registrieren sich User neu, ohne zu posten, wie heute bafi77 oder kürzlich mehrere mit denselben Sentenzen, wie man sie früher oft vom ryanrudel gelesen hat.
Langsam verlier ich die Lust.

Admin 1

Sehr geehrter kritischer Konsument,

in Kürze ist dieses Problem behoben.

kritischer Konsument

@Adminirator
Es nervt, daß ich nicht eingeloggt bleiben kann. Mein Nick ist zu lang!!!!

kritischer Konsument

Das Rudel ist schon wieder mit mehreren neuen Nicks sehr aktiv, mit den gleichen Sätzen und gefakten Beschwerden wie früher und ohne Bezug zum Thema.

Wachler
Quote:

@lizzo005
So oder so ähnlich hast du dich häufig als tavor oder ryan oder alouette oder meliane geäußert - und auch immer an der falschen Stelle.
Dies war ein Kommentar zu einem Sprach-Beitrag von Aufpasser auf ihrer Seite.
Wo sind in deinem Posting die "positiven oder negativen Erfahrungen"?

Nehmen die Nörgeleien kein Ende? Wenn Ihnen Kritik nicht passt, machen Sie sich ein eigenes Forum auf.

kritischer Konsument

@administrator
Noch ein Vorschlag:
ich hätte diesen Beitrag fast nicht gefunden, weil nur die jeweils letzten angezeigt werden. Also bitte wieder ein "Neu" anzeigen oder sonstwie die noch nicht gelesenen Beiträge anzeigen.

@lizzo005
So oder so ähnlich hast du dich häufig als tavor oder ryan oder alouette oder meliane geäußert - und auch immer an der falschen Stelle.
Dies war ein Kommentar zu einem Sprach-Beitrag von Aufpasser auf ihrer Seite.
Wo sind in deinem Posting die "positiven oder negativen Erfahrungen"?

Niestaspopolo

So langsam wird's, gratuliere Mucha!
Aber Vorsicht, das Rudel drängt mit neuem Nick schon wieder störend dazwischen.

Quote:

Wenn die Mucha wirklich wieder als Problemlöser fungieren will, sollte es vielleicht die Möglichkeit geben, daß der Beschwerdeführer bei seiner Beschwerde bestimmen kann, ob eine Intervention gewünscht wird. Ist vielleicht nicht immer der Fall, weil man vielleicht schon selbst geschrieben hat oder weil man ein Erlebnis nur als Info an andere weitergeben will.

Das ist wahr, nicht immer braucht man ein Nachhaken der Mucha. Ich habe kürzlich ein Mail an die Wiener Linien geschrieben, weil ein Bus mit unvermindertem Tempo an der Haltestelle vorbeigesaust ist, obwohl dort zwei Leute warteten. Es kam dann ein entschuldigender Anruf. Ähnliches könnte man hier schildern, aber eine Regulierung vonseiten der Mucha wär nicht notwendig oder sogar peinlich.

Quote:

Die Mucha sollte wieder ein Beschwerdeforum werden und kein Lokalführer sein

.
Beschwerden sind Konsumentenschutz, aber gute Tipps auch. DieMucha kann beides abdecken.

Lizzo005
Quote:

Ein Konsumentenforum bedeutet, daß positive und negative Erfahrungen weitergegeben werden, auf daß man sie meide oder als Tip verstehe.

Ist das eine Erfahrung oder ein Tip?

Quote:

Erinnert an "E Tännschen blies"

kritischer Konsument

@Administrator

Quote:

Ich würde mir wieder wie vor einigen Wochen die Rubrik "letzte Eintragungen" wünschen und das Archiv mit Sachregister.
Ich möchte auch gern wieder auf Dauer eingeloggt bleiben, das funktioniert z.Z. nicht.

Ersteres hab ich inzwischen gefunden als "Aktuelle Themen", zweiteres funktioniert noch nicht bzw nicht mehr

kritischer Konsument
Quote:

Beschwerden hab ich auch keine, doch ich bereite für die neue Mucha einen ausführlichen Testbericht zum Thema "Energiesparlampen" vor, denn da bin ich in den letzten zwei Jahren auf so Einiges gestossen.

Auch ein Bericht über die Qualität der Beratung über Digitalkameras in diversen Geschäften, bzw. Elektromärkten wird in nächster Zeit folgen.

@murks
Ersteres ist spannend. Hab schon so viel darüber gelesen, auch über die "Ent-sorgung". Da wurden die Fieberthermometer mit Steuergeldern ersetzt, um das Quecksilber aus dem Alltag zu bringen und dann schafft eine Lobby bei den korrupten Brüssler Spitzen, daß die Glühbirne abgeschafft wird - mit ungeahnten Folgen.
Zweites ebenso, wie die "Beratung" im PC-Bereich, wo überall nur Hobby-PC-Spieler am Werk zu sein scheinen.
Erinnert mich an einen Konsumenten-Bericht im deutschen TV, wo man eine sehr alte Frau erst eingeschult und dann mit Kopfhörern ausgestattet in verschiedene Handyshops und Digi-Geschäfte geschickt hat. Sie hat dank der Hilfe des Experten im Ohr, sehr diffizile Fragen gestellt und die Verkäufer hatten vielfach keine Ahnung.

Ein Konsumentenforum bedeutet, daß positive und negative Erfahrungen weitergegeben werden, auf daß man sie meide oder als Tip verstehe. Und deshalb darf man auch Lokale loben. Ich geh gern in ein Lokal, in dem jemand anderer positive Erfahrungen gemacht hat und meide gern eines, wenn es Unzukömmlichkeiten gab.
Also hör auf, anderen Vorschriften zu machen, wenn du schon keinen eigenen Nick finden kannst und dich an meinen anhängen mußt.

Seiten

Werbung