problem vermieter

problem vermieter
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.
Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht
Barbara Mucha und die Mucha-Administration
Kommentare
möglich wärs nur nach 1096 abgb. was ich eher bezweifle.
tavor,
hab ich nicht, aber glaubst ich könnte ihr die Kosten für´s Frittieröl von der Miete abziehen?
nur wenn du keinen mietrückstand hast. :silly:
Ich werd einmal bei meiner Vermieterin nachfragen, ob sie mir vielleicht auch gleich das Öl in der Fritteuse nachfüllen könnte... :laugh: :laugh: :laugh:
der vermieter soll öl auffüllen??
na, das ist aber decht ein rießen problem.
Das gleiche komische Deutsch wie die anderen "Beschwerden" aus Deutschland.
Wieder eine Juxbeschwerde.
@samy,
irgendwie entnehme ich Deiner Beschwerde dass Du offensichtlich nicht in Österreich, sondern in deutschen Landen wohnst.
Sollte Das der Fall sein, so bist Du aber sowas von falsch, denn hier werden Konsumentenschutzthemen behandelt, die ÖSTERREICH betreffen!
Falls Du aber in Österreich wohnst, so gibt es da einige Stellen, die Dir helfen können -vorausgesetzt Du und eventuelle Mitbewohner verdienen nicht wirklich sehr Viel mehr als insgesamt ca. 1.200 Euro pro Monat.
Diese Stellen (falls in Österreich) kann man wirklich ganz einfach über Google finden.