Logo: Zur Startseite
Lieber User von diemucha.at,

wir haben unsere Webseite technisch verbessert und bieten Ihnen ab sofort noch mehr Inhalte. Wir ersuchen alle User, die sich bereits auf der "alten" Webseite registriert haben und einen Beitrag oder Kommentar posten wollen, sich wie immer anzumelden. Da die Passwörter der User anonym sind, nutzen Sie bitte die Funktion "Passwort vergessen" – Sie erhalten umgehend einen Zugang per Mail, bitte sichern Sie hier ihr altes (oder ein neues Passwort), ungestörtes Posten ist danach sofort wieder möglich.
Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung haben, senden Sie bitte ein Mail an administrator@diemucha.at, wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen. Auch Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Freude mit der "neuen" Mucha wünscht

Barbara Mucha und die Mucha-Administration

Schwedenplatz

Bild des Benutzers Lea

Schwedenplatz

Lea
0
Noch nicht bewertet
Am Wochenende war ich mit einem Freund am Schwedenplatz unterwegs, da es dort einige nette Pubs gibt und wir uns einen gemütlichen Freitagabend machen wollten. Wir haben uns in ein paar Lokalen Drinks gegönnt und ich muss sagen die Preisunterschiede von Bar zu Bar waren wirklich erstaunlich! Wir waren zuerst in einer Bar, wo ehrlichgesagt etwas komische Leute drinnen waren, aber das machte uns nichts aus. Wir hatten einen guten Platz und die Getränke waren okay, dachten wir uns zumindest. Etwas später wechselten wir in ein Lokal, nur ein paar wenige Meter weiter. Ambiente echt ansprechend, schöne Bar, weitaus hochwertigere Einrichtung als in der vorherigen, normale Leute, gute Musik und die Getränke waren aber um einiges billiger! Am Schwedenplatz gibt es wirklich einige nette Bars und Pubs (man muss aber immer auch aufpassen, weil in manchen liegt das Durchschnittsalter gerade mal bei 16) aber man sollte auf jeden Fall im Vorhinein die Preise checken!

Kommentare

alexis10

Kann ich dir nur zustimmen Lea.

Lea

Im Motto am Fluss kann man auch sehr gut frühstücken ;)

alexis10

Am Schwedenplatz befindet sich ja schließlich auch das Motto am Fluss und dort gibt es sehr leckeren Kuchen :D

murks

@DieCasanovin,

vermutlich war es genau dieser Gedanke aus dem das Bermuda-Dreieck entstand. :)

DieCasanovin

@murks: ... und Bermuda-Dreieck, weil man irgendwann (im Alkoholsuff) untergeht. ;)

kritischer Konsument

Ich verbinde Schwedenplatz nur mit EIS - und das ist gut.

Allerdings will uns die Brauner eine teure Untertunnelung aufs Steuersäckel drücken....

murks

Deswegen heisst er wahrscheinlich auch Schwedenplatz, denn die Schweden sind dafür berühmt/berüchtigt, sich ausserhalb ihres Landes total zuzusaufen, da der Alk in Schweden ziemlich teuer ist... B)

Ich persönlich meide ihn sooft es geht, denn es gibt einige sehr viel schönere und bessere Locations in Wien... :P

alexis10

Ich finde den schwedenplatz immer recht angenehm! Und kleine Kinder laufen überall rum und betrinken sich nicht nur dort!

kritischer Konsument

Also paßt's doch in die Rubrik "Ausbildung", fragt sich nur zu was....

Lea

Ja wie schon gesagt, es gibt dort solche aber auch andere Lokale die wirklich nett sind und wo keine kleinen Kinder herumlaufen. Man muss nur wissen wo.

Seiten

Werbung