KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Wien Albern - Baustelle - Mangelnde Umleitung-Beschilderung

Wien Albern - Baustelle - Mangelnde Umleitung-Beschilderung
Um von der nächstgelegenen Bushaltestelle "Alberner Hafen" in das hinter dem Hafen gelegene Erholungsgebiet (u. a. mit "Friedhof der Namenlosen") zu gelangen, muss man erstmal durch den Alberner Hafen hindurch - was soweit ja auch am Stadtplan ersichtlich ist.
Nun ist aber in der "1. Molostraße" (so heißt diese Straße durch den Hafen) derzeit eine Baustelle und die Straße ist - zumindest am der Bushaltestelle zugewandten Ende - über die gesamte Breite abgesperrt, also auch die Gehsteige. Es schaut auch für Fußgänger irgendwie nicht danach aus wie wenn man da irgendwie weiterkäme. Der große Wegweiser zum "Friedhof der Namenlosen" zeigt lustig auf das Absperrgitter.
Wenn man von der Bushaltestelle "Alberner Hafen" aus in Richtung Westen in die Alberner Hafenzufahrtsstraße ein Stück hinunter geht (das ist auch die Richtung, in die das "Umleitung"-Schild am oben beschriebenen Absperrgitter zeigt), und dann wieder in Richtung Alberner Hafen schaut, sieht man nur Einfahrten und Durchgänge, die alle als "Privatgrund" beschildert sind.
Vermutlich wird man durch irgendeinen dieser Eingänge / Durchgänge auch weiterhin durch den Hafen hindurch kommen - aber dazu sollt' ma halt wissen, welchen? Ein Teil dieser Einfahrten / Durchgänge führt ja wohl nur in bestimmte Teile des Hafens hinein, aber nicht hindurch. Die Gottfried-Schenker-Straße ist jedenfalls definitiv eine Sackgasse, die nur zur Belieferung dieses Teils vom Hafen dient (was auf Stadtplänen, sofern diese überhaupt eingezeichnet ist, auch erkennbar ist). Und wenn man von der Bushaltestelle Richtung Süden geht, gelangt man zur Mannswörther Straße und zur Straße "Auf der Ried" - aber auch von dort aus ist kein Weg ersichtlich, wie man in das Gebiet hinter dem Hafen gelangen könnte.
Bei den diversen anderen Wegen, also jene, bei denen der richtige dabei sein muss, steht aber eben überall außer "Privatgrund" keinerlei Informationen.
Eigentlich sollte man hier doch erwarten können, dass es während der Dauer der Baustelle temporär aktuelle, brauchbare Wegweiser gibt!
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Die beschriebene Baustelle existiert nicht mehr, die Bauarbeiten sind also offenbar bereits abgeschlossen.
Immernoch aktuell bleibt aber der Mangel, dass dort eben ALLE Straßen und Wege mit "Privatgrund"-Tafeln gekennzeichnet sind, und zwar OHNE Zusatztafel mit dem Hinweis "Durchgang gestattet", wie es normalerweise für derartige Fälle üblich ist.
Dabei muss man dort durch, um zu dem dahinterliegenden öffentlichen Gebiet ("Friedhof der Namenlosen") zu gelangen (jedenfalls von Wiener Seite - nur aus Richtung Schwechat kommend wäre das Gebiet auch von der anderen Seite erreichbar), und selbstverständlich darf man dort auch durch.
Da es immerhin auch den großen grünen Wegweiser "Zum Friedhof der Namenlosen" gibt, der die "Privatgrund"-Tafel ohnehin überragt, ist das zwar nur ein relativ kleiner Mangel - aber dennoch ist es so nicht ganz korrekt und u. U. verwirrend. Es gibt ja an etlichen anderen Stellen (u. a. auch in Wien) solche Tafeln mit "Privatgrund - Durchgang gestattet". Meistens steht " ... bis auf Widerruf gestattet", allerdings handelt es sich dabei um Durchgänge, die nur als Abkürzung dienen und wo man ansonsten einfach außenrum gehen kann. Da das in Albern nicht so ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass es dort überhaupt möglich wäre, die Erlaubnis zu widerrufen, sodass hier wohl wirklich nur eine schlichte Zusatztafel "Durchgang gestattet" richtig wäre.