KOMMENTARE IN KURZFORM
Wie findet man ein gutes Online-Casino?
Angebots- und Rechnungsprogramm für Handwerker
Wo gehts im Sommer hin?
Welche Ursachen haben Darmbeschwerden?
Lieblingssendungen aktuell?
Suche Wasserbett für kleines Budget
E-Bike?
Urnen auch im Internet?
Schlüsseldienst auf was achten?
Nahrungsergänzungsmittel empfehlenswert?
GESUND BLEIBEN!!! Und immer daran denken:
Euro2017
CBD - legal oder doch nicht?
Deko Kamin?
Abnehmen, aber wie?
Finanzberater in Deutschland, wie finden?
Heizlüfter im Campingwagen?
Ausbildungsprojekt
Kennt ihr den Whale Tail Chair?
Online-Spiele
Sich fit halten im Winter?
Tischtennis im TV schauen?
Als Single auf die Kosten kommen?
Gabionenzaun?
Software für Webinare zum einfachen Anwenden
Brauche Software, um Kompetenzmatrizen zu erstellen
Was zu Ostern verschenken?
Onlinespiele
Automaten spielen schwer?
Geld in Krypto anlegen?
Deko zu Hause?
Eine gute Marketingagentur?
Bekannte Märchen im Fernsehen
SEO Agentur für Geschäft?
Lautsprecher für Playstation?
AKTUELLE MEINUNGEN
Ich habe es schon lange geliebt, Dinge wie Glücksspiel zu tun und es fällt mir sehr leicht, mein Glück ist immer bei mir. Kürzlich habe ich eine großartige Seite gefunden, auf der Sie noch mehr verdienen können als zuvor CasinoSpieles.de Ich mag die Tatsache, dass Sie jederzeit problemlos Geld abheben können und alles sehr stabil funktioniert.
Hallo zusammen,
ich bin völlig damit einverstanden, dass Rechnungsprogramme hilfreich sind. In unserem Betrieb benutzen wir verschiedene Software, um die Arbeitsprozesse zu verbessern. Außerdem achten wir darauf, dass unsere Ausrüstung auf dem neuesten Stand ist. Deshalb erwerben wir regelmäßig moderne Maschinen. Vor kurzem habe wir Hydraulikzylinder bei Hydraulic cylinders supplier erworben. Uns wurde eine umfassende Produktionslösung angeboten. Es ist auch möglich die Herstellung nach eigenen Zeichnungen zu verwirklichen.
Hey,
ich glaube, dass solche Rechnungsprogramme für Handwerker sinnvoll sind. Ich interessiere mich für alles, was die Produktionsprozesse im Betrieb erleichtern kann.
Wohin es geht weiß ich auch noch nicht. was ich machen werde, dafür schon. Es soll eine Yoga Reise werden. Dabei lasse ich mich überraschen. für mich ist das Ziele dieser Yoga Reisen nicht so wichtig, das Ziel ist voranzukommen
Da ich seit Jahren unter einer chronischen Darmerkrankung leide, interessiere ich mich natürlich generell für dieses Thema. Daher bin ich auch oft im Internet unterwegs, um mich zu informieren. Erst vor wenigen Tagen bin ich dabei zufällig auf https://www.kompetenzzentrum-bauch.com/blog/ursachen/ aufmerksam geworden. Dort könntet ihr euch einfach unvebindlich mal über die veschiedenen Ursachen von Darmbeschwerden informieren. Alles wird bestens erklärt und ich denke, dort kann deine Tochter wertvolle Informationen für ihre Hausarbeit finden.
Hypo-Milliarden

Hypo-Milliarden
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Kommentare
Kein Politiker, kein Mensch, keine Gruppe, kein Land wird mit den gegenwärtigen multiplen Problemen fertig...deshalb kriegen wir ja auch eine behübschte Flaniermeile nach der anderen, ein Aussichtstürmchen oder eine Untertunnelung....
Und, Wen bitte sollte man denn wählen? Ist doch das gesamte Pack "A PUTT HODERN"!
Glaubt denn heute noch wirklich Jemand, dass es nur einen einzigen Politiker gibt, der an Änderungen interessiert ist (sofern es sich nicht um die Steigerung seines/ihres Gehaltes handelt)?
Natürlich wäre Vieles möglich, dazu bräuchte man aber auch entsprechende ehrliche Menschen, die auch die Interessen von uns Allen wirklich vertreten wollen und nicht nur auf ihre Privilegien abfahren!
Sowas ist aber gerade in Österreich seltener als würde Weihnachten und Ostern an einen Tag fallen. :( :( :( :( :( :(
Für wie blöd wollen uns die Politiker nun wieder verkaufen.
Gestern bzw. heute in den Medien: Der Bund zahlt keine Milliarden (Euro) mehr für die Hypo Kärnten oder die Heta oder wie auch immer.... Damit wird der Steuerzahler nicht mehr belastet.....
Nun müssen die Länder zahlen.
Ja was glauben die Herrn Bundes-Politiker woher die Länder-Politiker das Geld nehmen werden ?????
na?????
ist ja logisch .... wieder von uns Steuerzahler.
Glauben die Politiker auf Bundesebene, dass wir Bürger blöd sind und dies nicht gneissen ?????
Und überhaupt...... wieder 5,0 bis 10,0 Milliarden Euro (oder was auch immer, da schreiben die Medien verschiedenes) respektive 10.000 Millionen Euro. Kann sich das überhaupt noch jemand vorstellen diese Summe ??? In gutem altem Geld wären das .... 137.603 Millionen Schilling. oder ausgeschrieben 137.603.000.000,- Schilling.
Unvorstellbar.
Ich hoffe, dass ihr alle wisst was ihr bei der nächsten Wahl wählen werdets, aber die anderen müssen es erst besser machen. Wenn ich denke, was der Schüssel mit dem Haider alles vermurxt haben..... auch nicht besser.
lg an alle die dies lesen.
Und in die Hypo-Kärnten lässt man €-Milliarden (€ nicht Schilling) fließen ohne nachzudenken.
Nicht richtig. Die Schulden müssen bezahlt werden, weil der Werner und der Josef unbedingt verstaatlichen wollten. Das Geld wäre aber leicht wieder herinnen, würde man ein paar Subventionen einstellen. Zum Beispiel die jährlich 6 Milliarden an die ÖBB, 1-2 Milliarden an die Asfinag, und so weiter.
@James_Bond,
um dazu noch einen kleinen Schritt zu wagen:
In druckfrischen 1000-Schilling-Scheinen zu einen Turm gestapelt wäre dieser Turm 1376,03 km hoch...
Da gibt es keine Partei als Alternative!
Hallo zusammen!
Eigentlich will einen Alt-Beitrag nicht wiederbeleben, aber mir steigt die Grausbirn auf, wenn ich heute auf Krone.at folgendes lese:
Zitat:
Das Hypo- Desaster könnte erneut teurer für die Steuerzahler werden. Denn die Republik Österreich muss jene Mehrkosten schlucken, die wegen der Frankenfreigabe und damit einhergehender Kursanpassungen beim Verkauf der ehemaligen Balkan- Töchter der früheren Hypo Alpe Adria entstehen werden. Die Regierung hat nämlich den neuen Eigentümern Advent/EBRD vertraglich zugesichert, dass man für Kreditausfälle geradestehen werde.
Und weiteres Zitat:
Schon 4,8 Milliarden Steuergeld für Hypo verbrannt
Für die Abwicklung der maroden Bank hat die Republik Zahlungsverpflichtungen von 13 bis 19 Milliarden Euro übernommen, in den vergangenen Jahren wurden bereits 4,8 Milliarden Euro Steuergeld in die Finanzruine Hypo gestopft. In den kommenden Jahren werden weitere zehn, 13 oder noch mehr Milliarden notwendig sein, fürchten Experten.
Das kann es doch wohl nicht sein fragt man sich als Otto-Normalbürger.
Am Schulsystem wird gespart, beim Bundesheer, bei den Beamten, die den Staat am Laufen halten wird gespart, die Pensionisten jammern, die Ärzte und das Gesundheitssystem allgemein sind am Spar-Verrecken usw, usw..
Und in die Hypo-Kärnten lässt man €-Milliarden (€ nicht Schilling) fließen ohne nachzudenken.
Beispiel:
1 Milliarde € sind 1000 Millionen €, kann sich jemand 1000 Millionen überhaupt vorstellen. Der dieswöchentliche Lottojackpot beläuft sich auf ca. 7,2 MIO € das kann man sich vielleicht gerade noch vorstellen wenn man aber auf das alte richtige Geld umrechnet 7,2 MIO € sind 99.074.160 Schilling (99 Millionen und nochwas)... Das ist wieder schon fast nicht vorstellbar. 1000 MIO € = 13.760.300.000 Schilling (13 Milliarden und noch was) . Kann sich das bitte noch jemand vorstellen, also ich nicht… Geschweige denn 10 Milliarden oder noch mehr.
Ich bin sicher, dass diese Rechenspielchen auch die hohe Politik anstellt, und damit rechnet, dass sich eh niemand diese Summen vorstellen kann, sonst gäbe es einen Aufstand.
Ich hoffe, dass bald die nächsten Wahlen kommen, so kann es nicht weiter gehen.
Jeder hat nicht so viel Energie wie Matthias Strolz - ich hoffe er hat diesen Elan auch noch mit 65 und freut sich auf die Arbeit bis 75!
Und der Zusammenhang mit Hypo-Milliarden?
Oder nur wieder der Rest-Alk?
Raiffeisen Steiermark und Kärnten haben viele Jahre lang bereitwillig hohe Kredite an Kroaten gegeben, die ihre Häuser zu Pensionen ausbauen wollten. Es gab Vermittler und Untervermittler, die oft höhere Summen einredeten als die Leute wollten. Jeder bekam Provisionen und Schmiergeld floß reichlich. Waren die Kunden wegen mangelnder Nachfrage auch nur einen Monat im Rückstand, wurde bereits alles fälliggestellt und die Exekution eingeleitet. Raiffeisen besitzt eine Menge Hotels und Pensionen bzw Baustellen in Kroatien und steigt als Investor für die Neugestaltung ganzer Inseln ein, wie man hört.
Seiten